Wie Jessica ihre Berufsprüfung mit 5.1 bestanden hat -

28-07-2025 14:27:39 - Kommentar(e) - Von Johannes Gorbach

und was du daraus lernen kannst

Jessica hat es geschafft: Sie hat die Berufsprüfung zur Spezialistin in Unternehmensorganisation mit der Note 5.1 abgeschlossen – berufsbegleitend und mit nur rund einer Stunde Lernzeit pro Tag.

Doch ihr Weg war nicht immer einfach. Im Interview mit Weiterbildungsraum.online erzählt sie, wie sie die Herausforderung gemeistert hat – und was ihr dabei besonders geholfen hat.

Was Jessica am meisten geschätzt hat:
🧭 Das Mentoring. „Individuell und persönlich“ – so beschreibt sie die Begleitung durch ihren Mentor. Es ging nicht nur um Fachfragen, sondern auch um Motivation, Lernstrategien und Organisation.
👥 Die Peer-Gruppen. Für sie war der Austausch mit anderen nicht nur motivierend, sondern auch ein Raum für gemeinsames Reflektieren und Denken.
🤖 ChatGPT. In der Prüfungsphase wurde es ihr persönlicher Sparringspartner – für Zusammenfassungen, Verständnisfragen und schnelles Feedback.
🕐 Die Flexibilität. Lernen, wann es passt – das war für sie entscheidend, um Beruf und Alltag unter einen Hut zu bringen.

Doch Jessica spricht auch ehrlich über Herausforderungen:
Selbstorganisation und Eigenmotivation waren für sie die grössten Hürden. Genau deshalb hat sie das Mentoring als ihren „Ankerpunkt“ erlebt – eine Struktur, die sie getragen hat.

Ihr Fazit:
„Ich hätte so eine persönliche Begleitung gar nicht für möglich gehalten.“

Trotz des Erfolgs erkennt sie: Nicht jedes Modell passt zu jeder Person. Wer sich für eine Weiterbildung entscheidet, sollte sich selbst gut kennen – und wissen, wie viel Struktur und Freiheit man wirklich braucht.

🎧 Die ganze Podcastfolge mit Jessica – jetzt anhören und inspirieren lassen.  https://www.weiterbildungsraum.online/wbr-podcast


📌 Vielleicht ist das auch dein Weg zum Fachausweis? https://www.weiterbildungsraum.online/klarheit-und-orientierung-erstgespraech

Johannes Gorbach

Johannes Gorbach

CEO Weiterbildungsraum.online GmbH
http://www.weiterbildungsraum.online/
Teilen -