Skip to searchSkip to main content
Weiterbildungsraum.online
Weiterbildungsraum.online
Lernen geht auch anders
  • _csp_zfrmz_eu_6gD5nCR7L4YdpBEhiXW9
  • Karriere starten statt warten –
    mit dem richtigen Team

    Jetzt Erstgespräch buchen
Vision über uns

Karriere starten statt warten – mit dem richtigen Team

Jede Karriere beginnt mit einer Entscheidung: Warten, bis sich etwas verändert – oder selbst losgehen.
Wir glauben: Wer vorwärtskommen will, braucht kein perfektes Timing. Sondern ein starkes Umfeld, das mitzieht.

Genau dafür sind wir da.


Wir sind Mentor/innen und Lernbegleiter/innen. Wir begleiten dich durch eine Weiterbildung, die wirklich zu deinem Leben passt. Dezentral, selbstbestimmt, persönlich – und immer auf Augenhöhe.


Bei uns lernst du nicht einfach nur. Du entwickelst dich. Du wächst. Du veränderst deine berufliche Zukunft.

Mit dem richtigen Programm.
Mit dem richtigen Team.
Mit uns.

Du willst weiter. Mehr erreichen. Den nächsten Schritt machen.


Du willst weiter. Mehr erreichen. Den nächsten Schritt machen.
Wie ein/e Spitzensportler/in, der/die alles gibt, um ans Ziel zu kommen – aber weiss: Ohne das richtige Team im Hintergrund geht es nicht.

Bei Weiterbildungsraum.online bist du nicht allein unterwegs. Du trainierst für deinen Karrieresprung – wir stellen dir das Team dafür.
Mentor/innen, die dich fordern und fördern. Eine Community, die dich versteht. Und ein Programm, das sich deinem Leben anpasst.


Dein Ziel: mehr Verantwortung, mehr Lohn, mehr Sinn.
Unser Ziel: dass du es erreichst.

Lern nicht einfach. Starte durch.

Mit uns. Mit deinem Team.

Jetzt Erstgespräch buchen
Caption Goes Here

Kompetenz, die dich weiterbringt

Johannes Gorbach

GESCHÄFTSFÜHRUNG

CEO und Co-Founder Weiterbildungsraum.online GmbH

Maschinenbauingenieur (HTL Bregenz)

Wirtschaftsingeinieur (Dipl.-Ing TU)

Wertanalytiker (VDI)

Ausgebildeter SixSigma Black Belt (UMS)

Manager Regulatory Affairs (TÜV)

Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Infos auf LinkedIn

Vita Johannes Gorbach

Johannes Gorbach wurde am 1. September 1964 in Thüringerberg, Österreich, geboren. Nach dem Abschluss der Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Bregenz im Bereich Maschinenbau (1979–1984) mit dem Reife- und Diplomprüfungszeugnis setzte er seine Ausbildung an der Technischen Universität Graz fort und erhielt 1994 den akademischen Grad Diplom-Ingenieur Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau.

Seine berufliche Laufbahn begann er 1988 als freischaffender Ingenieur für Konstruktion, Entwicklung und Projektierung im Maschinen- und Anlagenbau. Von 1994 bis 2000 war er als Projekt- und Prozessmanager im Business Development tätig, wo er Produktionsprozesse strategisch plante und realisierte. Ab 2000 arbeitete er als Berater für Verpackungsprozesse in der Lebensmittelbranche und übernahm anschließend Führungsverantwortung als Verkaufs- und Abteilungsleiter mit bis zu zwölf Mitarbeitenden.

Von 2008 bis 2011 war Johannes Gorbach als Area Manager Central Europe bei Boxon Packaging Projects AB für Marketing und Vertrieb innovativer Verpackungslösungen in der D/A/CH-Region verantwortlich und wurde dort als engagierter und kompetenter Repräsentant hoch geschätzt. Zeitgleich gründete er eigene Unternehmen, darunter gorbach.training, ein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Qualitäts- und Risikomanagement.

Im Zeitraum von 2011 bis 2016 war er als Validation Specialist (Quality Management Medizinprodukte) tätig. Dort entwickelte er Prozesse für Validierung, Änderungsmanagement und Risikomanagement gemäß DIN EN ISO 14971. Ab 2017 bis Ende 2019 wirkte er freischaffend an der Entwicklung von Qualitätsprozessen.

2012 bis 2014 absolvierte er bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität e. V. die Ausbildung zum Six Sigma Green Belt und anschließend die Ausbildung und Prüfung zum Six Sigma Black Belt. Diese Ausbildung vermittelte ihm fundierte Kenntnisse der Six Sigma-Vorgehensweise nach dem DMAIC-Zyklus, den Einsatz statistischer Methoden zur Prozessoptimierung sowie die Fähigkeit, komplexe Verbesserungsprojekte eigenständig zu leiten.

Parallel dazu bildete er sich als LEAN Facilitator und LEAN Coach weiter und erwarb Zertifikate in LEAN-Methoden, FMEA sowie Validierung und Risikomanagement für Medizinprodukte. Bei der TÜV SÜD Akademie erlangte er unter anderem die Qualifikation zum Manager Regulatory Affairs – TÜV, Specialist Managementsystems und Specialist Technical Documentation für Medizinprodukte. Hinzu kamen Fortbildungen zu klinischer Bewertung, CAPA, GMP, biologischer Sicherheit, Verpackungsvalidierung und Kunststoffchemie.

Ab 2018 unterrichtete Johannes Gorbach an der Höheren Fachschule für Technik Fächer wie Qualitäts- und Risikomanagement, Zeitwirtschaft und Kostenrechnung.

Von 2020 bis 2025 übernahm er die Lehrgangsleitung für die Ausbildung von Qualitätsfachleuten. Dabei verantwortete er die Konzeption, Organisation und Durchführung von Lehrgängen, die Teilnehmende auf die eidgenössische Prüfung zum Qualitätsfachmann vorbereiten, einschließlich der Vermittlung von Fachwissen in Normenmanagement, Prozessoptimierung, Prüfmittelmanagement, FMEA und Risikoanalyse sowie der Betreuung individueller Praxisprojekte.

2017 bis 2021 qualifizierte er sich in der Erwachsenenbildung. Er erwarb das SVEB-Zertifikat AdA FA-M1 für Lernveranstaltungen mit Erwachsenen, absolvierte die Module zu Gruppenprozessen, individueller Lernprozessbegleitung, Bildungsangebotskonzeption und didaktischer Gestaltung und schloss diese mit dem eidgenössischen Fachausweis als Ausbilder ab.

Seine Lehr- und Beratungstätigkeit ergänzte er durch Fortbildungen in systemischer Beratung und Familientherapie, Zeit- und Selbstmanagement, Konfliktmanagement, Verhandlungstechnik und unternehmerischer Selbstständigkeit.

Seit 2023 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Weiterbildungsraum.online GmbH, die innovative Weiterbildungen für Berufsleute anbietet. Parallel dazu leitete er bis 2025 Lehrgänge zur Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung für Qualitätsfachleute und begleitete zahlreiche Projekte in der Erwachsenenbildung.

Er spricht Deutsch als Muttersprache und verfügt über sehr gute Englischkenntnisse.

Sein beruflicher Werdegang verbindet technisches Know-how, Qualitäts- und Prozessmanagement, Führungserfahrung, unternehmerische Verantwortung und eine fundierte pädagogische Qualifikation zu einem einzigartigen Kompetenzprofil.

Jetzt Erstgespräch buchen

Claudia ​Gorbach

GESCHÄFTSFÜHRUNG

CEO Weiterbildungsraum.online GmbH

Mentorin

Social Media

Marketing und Verkauf

Grafik & Design

Foto & Video

Speaker

Autorin

Jetzt Erstgespräch buchen

Die Weiterbildungsraum.online - Die Mentoren/innen

Johannes Gorbch
Alexander Hörburger
Roland Loacker
Claudia Erny
Carole Staub
Dr. Thomas Schlieper
Johannes Gorbch

CEO und Co-Founder Weiterbildungsraum.online GmbH

Maschinenbauingenieur (HTL Bregenz)
Wirtschaftsingeinieur (Dipl.-Ing TU)
Wertanalytiker (VDI)
Ausgebildeter SixSigma Black Belt (UMS)
Manager Regulatory Affairs (TÜV)
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Alexander Hörburger

Bildungsexperte

Selbständiger Unternehmer und Trainer
Dipl. Dozent HF im Hauptberuf
Dipl. BFSL für BKU im Hauptberuf
Ingenieur (HTL) für Fertigungsautomatisierungstechnik
Schauspieler

Roland Loacker

Betriebsökonom

Mag. FH, Industrial Engineering
eidg. dipl. Dozent , Fachdidaktik
Wirtschaftsstudium MCI, SOWI
Betriebsökonom

Claudia Erny

Bildungsexpertin

Mag. FH, Industrial Engineering
eidg. dipl. Dozent , Fachdidaktik
Wirtschaftsstudium MCI, SOWI
Betriebsökonom

Carole Staub

CEO | Gründer @hrVolution

Head of HR & Payroll Expert für HR-Fachkompetenz, Payroll und Arbeitsrecht
Fachhochschule FHNW Digital Marketing

Dr. Thomas Schlieper

Quality and Regulatory Affairs

Dissertation / Doktor in Chemie
Quality and Regulatory Affairs (QP & PRRC), ISO 13485
Auditor und Experte Lieferantenqualifizierung (Pharma und Med.)
Prozess- und Risikomanagement (Pharma und Med.)
Produktion, Qualifizierung und Validierung (Pharma und Med.)
Datenschutzberater
Dozent HF und Hochschule (Produktionstechnik, Digitalisierung 4.0
.

Jetzt Erstgespräch buchen